Brigitte Kowanz
in Istanbul
Borusan Contemporary
Hyper Digital Forces
16.09.2023 — 18.08.2024
Borusan Contemporary
Hyper Digital Forces
16.09.2023 — 18.08.2024
Die Ausstellung Hyper Digital Forces, die ausgewählte Werke aus der Sammlung Borusan Contemporary zeigt, beleuchtet die experimentellen Ansätze der Neuen Medienkunst. Seit den 2000er Jahren haben digitalen Erfahrungen zu vielen neuen Arten der Forschung geführt, die den kreativen Künstlern zuvor nicht zur Verfügung standen. Die Sammlung Borusan Contemporary spürt dieser „neuen Visualität“ nach, die vor allem durch die Produktion digitaler Bilder gekennzeichnet ist. Neonskulpturen, Videoinstallationen und manipulierte Fotografien als unterschiedliche Beispiele der neuen Medienkunst treffen auf Collagen, Leinwände und Arbeiten auf Papier, die von klassischen Produktionstechniken geprägt sind. Dieses Zusammentreffen lässt gleichzeitig die Unterschiede zwischen dem bewegten Bild und dem stehenden Bild hervortreten. Neben Arbeiten von u.a. Ayşe Erkmen, Sol LeWitt und Markus Linnenbrink wird auch ein Werk der Lichtkünstlerin Brigitte Kowanz ausgestellt.
Brigitte Kowanz
in Ulm
Kunsthalle Weishaupt
Dynamic. Bewegung in der Sammlung
16.12.2023 — 25.02.2024
Kunsthalle Weishaupt
Dynamic. Bewegung in der Sammlung
16.12.2023 — 25.02.2024
Die Kunsthalle Weishaupt zeigt künstlerische Positionen aus der Sammlung Siegfried und Jutta Weishaupt, die Bewegung auf vielfältige Weise sichtbar machen. Vom dynamischen Pinselstrich bis hin zu mechanisch bewegten Reliefs – statt Stillstand erfahren die Besucher:innen Impulse, Schwingungen und Lebendigkeit. Die gezeigten Werke aus den Bereichen Zeichnung, Fotografie und Videokunst verdeutlichen dabei die Dynamisierung des starren, zweidimensionalen Bildes. So wird in der Kinetischen Kunst die statische Komposition durch elektromotorbetriebene Bildelemente ersetzt. Eindrucksvoll führen sie vor Augen, wie die tatsächliche mechanische Bewegung einmal langsam und stetig, einmal ruckelnd und zuckelnd Einzug hält in die Kunst des 20. Jahrhunderts. Bewegung bedeutet in der Kunst aber auch Aktivierung des Publikums. Gezeigt werden neben Werken von Robert Longo, Heinz Mack und Jean Tinguely auch Arbeiten der Wiener Künstlerin Brigitte Kowanz.
Brigitte Kowanz
in Baden, Österreich
Arnulf Rainer Museum
Duette Duelle
01.04.2023 — 11.02.2024
Arnulf Rainer Museum
Duette Duelle
01.04.2023 — 11.02.2024
Mit der Ausstellung Duette Duelle beleuchtet das Arnulf Rainer Museums in Baden verschiedene Facetten des künstlerischen Dialoges und kollaborativer Schaffensprozesse, veranschaulicht beispielsweise durch Arnulf Rainers bekannten Werkserien der Face Farces und Body Poses sowie Gemeinschaftsarbeiten mit Dieter Roth und Günter Brus. Kontrastiert werden diese Werke mit anderen künstlerischen Positionen, darunter großformatige Gemeinschaftsarbeiten von Brigitte Kowanz und Franz Graf aus den frühen 1980er-Jahren.