Inge Gutbrod
in Schweinfurt
Museum Otto Schäfer
Attracted to Paper – Inge Gutbrod und Helmut Dirnaichner
19.11.2023 — 28.01.2024
Museum Otto Schäfer
Attracted to Paper – Inge Gutbrod und Helmut Dirnaichner
19.11.2023 — 28.01.2024
Die Ausstellung Attracted to Paper im Museum Otto Schäfer in Schweinfurt zeigt eine Zusammenschau zweier künstlerischer Positionen, die von ihrer Materialität unterschiedlicher kaum sein könnten: Wachs und Stein. Die Künstlerin Inge Gutbrod bearbeitet das im Museum allgegenwärtige Papier mit Wachs zu einem durchscheinenden, samtenen Stoff. Ihre Schüttungen spielen dabei mit dem Element des Zufalls, während durchscheinende Vorhang- und Fensterkonstruktionen das transluzierende Element ihres Rohstoffs deutlich machen. Die Künstlerin ist bekannt für ihre atmosphärischen Rauminstallationen und bringt deren besondere Stimmung nun auch in den „Roten Salon“ des Museums. Der Münchner Helmut Dirnaichner klopft die bunten Minerale dagegen wortwörtlich in seine Handschöpfungen. Jedes Werk ist bei ihm ein Unikat: Die Papierfasern vermengt der Künstler mit gesammelten Naturpigmenten, die er überall auf seinen Reisen entdeckt. Wo andere Erde sehen, findet Dirnaichner Farben und verarbeitet sie zu stimmungsvollen Kompositionen. Im Kontrast der beiden Kreativen und ihrer Arbeiten liegt die Spannung – in ihrem Dialog finden sich die vielfältigen Facetten des künstlerischen Umgangs mit Papier.
Inge Gutbrod
in Schweinfurt
Kunsthalle Schweinfurt
Inge Gutbrod – take a bath in my light-soaked bodies, vol.1
10.11.2023 — 21.01.2024
Kunsthalle Schweinfurt
Inge Gutbrod – take a bath in my light-soaked bodies, vol.1
10.11.2023 — 21.01.2024
Mit dem Werkstoff Wachs hat sich die Fürther Künstlerin Inge Gutbrod ein Material gesucht, das in der bildenden Kunst selten ist. Seine Ausdrucksmöglichkeiten lotet sie in den Bereichen Form, Farbe und Licht experimentell und zugleich sinnlich aus und spürt der Lichtdurchlässigkeit von Wachs in fortwährend neuen Werkreihen nach. Unter dem Titel take a bath in my light-soaked bodies, vol.1 zeigt die international tätige und vielfach ausgezeichnete Künstlerin einen Querschnitt ihres umfangreichen Schaffens. Speziell für die große Ausstellungshalle der Kunsthalle Schweinfurt entwickelte sie neue Rauminstallationen, die erstmalig gezeigt werden.